RFID-System – System zur Identifikation von Artikeln mit Nutzung der Radiowellen
Was ist ein RFID?
RFID (Engl.: radio-frequency identification) – Technologie, die Daten von einem als Etikett am Wäschestück angebrachten Chip mit Nutzung der Radiowellen durch einen Leser übersendet und der Identifikation dieses Wäschestücks dient. Die Technologie ermöglicht das Ablesen von Chips aus einer Entfernung bis zu einigem Dutzend Zentimeter von der Leserantenne. Das Lesersystem ermöglicht die gleichzeitige Identifikation von mehreren Etiketten, die sich in der Nähe des Lesers befinden.
Wie läuft eine berührungslose Identifikation der Wäschestücke ab:
Die berührungslose Identifikation der Wäsche nutzt die RFID-Technologie. Zu diesem Zweck ist jedes Wäschestück mit einem Chip (Tag) gekennzeichnet, der zum Zeitpunkt der Übergabe eines schmutzigen Wäschestücks und bei der Komplettierung der sauberen Wäsche für den Kunden von einem Antennensystem abgelesen wird. Der Vorgang wird mit Nutzung eines speziellen EDV-Systems erfasst, auf das online mit einem entsprechenden Programm vom Kunden und von der Wäscherei zugegriffen werden kann.
Vorteile eines berührungslosen Wäscheidentifikationssystems:
Ausschalten einer potentiellen Quelle der Übertragung von Pathogenen auf die Mitarbeiter, die die Wäschestücke zählen.
Ökonomische Einsparungen wegen einer Verringerung der Mitarbeiterzahl (zur Bedienung des Lagers mit schmutziger Wäsche).
Präzise und gut lesbare Aufnahme der Stückzahlen von den jeweiligen Artikeln, die in die Reinigung geschickt werden.
Möglichkeit einer individuellen Überwachung der Anzahl von Reinigungszyklen für jedes Wäschestück.
Die von uns vorgeschlagenen Chips/ Tags erfüllen die nachstehenden Anforderungen der ISO 15693 Norm.
Sie arbeiten im Frequenzbereich HF gemäß der Norm ISO 18000-3/ RFIB Radiowellen-Identifikationstechnologie für das Warenmanagement Teil 3: Parameter der drahtloses Radiowellenkommunikation bei der Frequenz 13,56 MHz,
widerstandsfähig bei mind. 200 Zyklen von Reinigen, Trocknen, Mangeln, Bügeln,
garantierte Sicherheit der Anwendung von Chips für Menschen und elektronische Geräte wie Herzschrittmacher, Defibrillatoren u.ä.